Allgemeine Geschäftsbedingungen der Galerie und Verlag St. Gertrude GmbH
Die aktuell geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Bestellungen auf www.shop.st-gertrude.de können auch unter https://shop.st-gertrude.de/l/tac abgerufen werden.
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie über unseren Online-Shop www.shop.st-gertrude.de tätigen.
(2) Für unsere Angebote, Bestellungen, Lieferungen und weiteren Leistungen durch uns gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die durch einen Kunden gestellt werden und im Gegensatz zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, wird widersprochen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote in unserem Online-Shop richten sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(2) Die Präsentation von Waren in unserem Online-Shop stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung der Waren über unseren Online-Shop dar. Es handelt sich nicht um ein verbindliches Angebot von unserer Seite zum Abschluss eines Kaufvertrages.
(3) In dem Sie den Button „Kaufen“ anklicken, geben Sie in Form der Bestellung ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb angezeigten Waren ab. Vor der Bestellung können Sie den Inhalt des Warenkorbs nochmals überprüfen und die Bestellung korrigieren oder ändern.
(4) Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie über eine automatisch erzeugte E-Mail eine entsprechende Eingangsbestätigung von uns. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des mit der Bestellung gemachten Angebots zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Ein Vertrag mit uns kommt daher über die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.
(5) Im Einzelnen werden bei einer Bestellung in unserem Online-Shop die folgenden technischen Schritte durchlaufen:
Klick auf Schaltfläche „zur Kasse“ erfolgt die Weiterleitung auf die allgemeine Bestellseite, auf der im Folgenden die einzelnen Kaufschritte durchlaufen werden;
Schritt 1: Auswahl der „Rechnungs- und Lieferadresse“ (für den Fall, dass Sie kein Kundenkonto besitzen und eingeloggt sind; andernfalls sind Rechnungs- und Lieferadresse hinterlegt);
Eingabe der Rechnungsadresse
Sind Rechnungs- und Lieferadresse nicht identisch, können Sie durch Anklicken der Checkbox eine „abweichende Lieferanschrift eingeben“
Schritt 2: Auswahl der Versandmethode
Schritt 3: Auswahl der Zahlungsmethode
Schritt 4: Es werden alle Produkte im Warenkorb in einer Übersicht angezeigt; es besteht die Möglichkeit, über einen Klick auf den Button „Zurück zum Warenkorb“ den Inhalt des Warenkorbs zu ändern und etwaige Eingabefehler zu korrigieren;
Schritt 5: Abschluss der Bestellung durch Klick auf den Button „Kaufen“.
(6) Zum Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware kommt es erst, wenn wir ausdrücklich die Annahme der Bestellung erklärt haben oder wenn wir die Ware an Sie versendet haben. Ihre Bestellung kann durch uns nur bis zu dem Zeitpunkt angenommen werden, in welchem Sie unter regelmäßigen Umständen den Eingang einer Antwort durch uns erwarten dürfen. Sofern die Zahlung mit Vorkasse oder PayPal erfolgt, kommt der Kaufvertrag abweichend hiervon unmittelbar mit Ihrer Bestellung zustande.
(7) Bei der Abgabe eines Angebots über unseren Online-Shop wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von uns gespeichert und Ihnen nach Absendung der Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch uns erfolgt nicht. Sie können die AGB aber auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Als registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den Kunden-Bereich zugreifen.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie den Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können und somit ein Verbraucher sind, steht Ihnen nach den folgenden Maßgaben ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Galerie und Verlag St. Gertrude GmbH, Goldbachstraße 9, 22765 Hamburg, Telefonnummer: +49-(0)40 - 38 28 47, Telefaxnummer: +49-(0)40 - 38 88 27, E-Mail-Adresse: info@st-gertrude.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An
Galerie und Verlag St. Gertrude GmbH, Goldbachstraße 9, 22765 Hamburg
Telefaxnummer: +49-(0)40 - 38 88 27, E-Mail-Adresse: info@st-gertrude.de:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
___
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
(2) Wenn Sie bestellte Waren innerhalb der Widerrufsfrist ohne eine weitere Erklärung an uns zurücksenden, werden wir dies als Erklärung des Widerrufs verstehen. Es bleibt Ihnen unbenommen, uns Ihren Widerruf auch auf eine andere Weise mitzuteilen.
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Die in unserem Online-Shop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und ggf. sonstige Preisbestandteile zuzüglich der jeweiligen Versandkosten. Die Versandkosten bestimmen sich wie folgt:
Inland: Plakate, Kalender und große Bücher werden als Paket verschickt für pauschal 7,- Euro innerhalb Deutschlands. Sendungen bis 1 kg und den Höchstmaßen von 35 x 25 x 5 cm können für pauschal 3,- Euro versandt werden.
Wenn das Paket inkl. Verpackung die Höchstmaße von 120 x 60 x 60 cm überschreitet, gilt es als Sperrgut. In diesem Fall erhöhen sich die Versandkosten um 26,78 Euro.
Ausland: Plakate, Kalender und große Bücher werden als Paket verschickt für pauschal 18,- Euro ins EU-Ausland und 25,- Euro ins europäische Nicht-EU-Ausland. Sendungen bis 2 kg und den Höchstmaßen von 35 x 25 x 3 cm können ins EU-Ausland für pauschal 5,- Euro und ins europäische Nicht-EU-Ausland für 10,- Euro versandt werden.
Wenn das Paket inkl. Verpackung die Höchstmaße von 120 x 60 x 60 cm überschreitet, gilt es als Sperrgut. In diesem Fall erhöhen sich die Versandkosten für Sendungen ins EU-Ausland um 29,75 EUR und für Sendungen ins europäische Nicht-EU-Ausland um 30,- Euro.
Aufgrund verschiedener Versands- bzw. Verpackungsformen kann ein Versand in mehreren Teillieferungen erforderlich sein.
Sollten die reduzierten Versandkosten anfallen, können Sie diese manuell auswählen. Wenn die reduzierten Versandkosten ausgewählt wurden, die Versendung zu den reduzierten Versandkosten aber aufgrund der Größe der Lieferung nicht möglich ist, informieren wir Sie dazu in einer separaten E-Mail. Bitte beachten Sie, dass diese Benachrichtigungen nicht mit der Bestellbestätigung erfolgt, da diese automatisch versendet wird!
Preise und ggf. Versandkosten für Sperrgut im Sinne dieser AGB können im Einzelfall abweichend von vorstehenden Angaben individuell vereinbart werden.
Sollten Sie bezüglich des Portos unsicher sein, schreiben Sie eine kurze Mail an info@st-gertrude.de.
Da unsere Plakate die Höchstmaße der DHL-Packstationen überschreiten, können wir diesen Service leider nicht anbieten.
(2) Die Zahlung kann wahlweise mit einem der folgenden Zahlungsmittel erfolgen:
Vorkasse: Sie erhalten unsere Bankverbindung mit der Auftragsbestätigung per E-Mail. Sobald der Betrag bei uns eingegangen ist, versenden wir die Ware.
Rechnung: Die Rechnung liegt der Ware bei. Sie zahlen innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware. Zahlungen per Rechnung sind bis zu einem Betrag von 100 Euro und nur innerhalb Deutschlands möglich.
Lastschrift/Bankeinzug: Sie geben uns Ihre Bankverbindung und ermächtigen uns, den Betrag von Ihrem Konto einzuziehen. Die Abbuchung erfolgt automatisch. Sie müssen nichts weiter tun.
PayPal: Möchten Sie mit PayPal bezahlen, werden Sie direkt zu Ihrem PayPal-Konto weitergeleitet. Dort müssen Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen und die entsprechende Zahlung bestätigen.
SOFORT Überweisung: Die Zahlungsart SOFORT Banking ist europaweit verfügbar. Sie ermöglicht Einkäufern das Zahlen per Sofortüberweisung, ohne dafür ein Konto einrichten zu müssen. Kunden nutzen zum Einloggen in der Onlinebanking-Umgebung von SOFORT Banking ihre eigenen Onlinebanking-Daten. Der Rechnungsbetrag wird dann direkt vom Bankkonto abgezogen. Die SOFORT-Bezahlmethode dient dabei als eine Art Vorkassensystem, da der Händler noch nicht direkt die Zahlung, aber die Zahlungsbestätigung erhält.
Kreditkarte: Die Zahlung per Kreditkarte ist weltweit möglich. Zur Zahlung per Kreditkarte müssen Sie Ihre persönlichen Kreditkarteninformationen in die entsprechenden Felder des Online-Formulars eingeben und die Zahlung bestätigen.
(3) Die Auswahl des jeweils verfügbaren Zahlungsmittels wird durch uns vorgenommen. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen nur ausgewählte Zahlungsmittel anzubieten, um etwa in bestimmten Fällen unser Kreditrisiko abzusichern.
(4) Wenn Sie das Zahlungsmittel Vorkasse nutzen, teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung mit. Der Rechnungsbetrag ist unverzüglich nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen.
(5) Wenn Sie per Lastschrift zahlen, haben Sie im Fall einer Rückbuchung mangels Kostendeckung oder einer von Ihnen falsch übermittelten Bankverbindung ggf. die deswegen entstandenen Kosten zu tragen.
§ 5 Lieferung
(1) Sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung der bestellten Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse. Wir liefern nur an Kunden mit Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland, der Europäischen Union (EU) oder dem europäischen Nicht-EU-Ausland (Schweiz, Großbritannien, Norwegen, Liechtenstein).
(2) Die Lieferdauer bestimmt sich nach den folgenden Maßgaben:
Innerhalb von Deutschland beträgt die Lieferzeit 1 bis 2 Werktage. Bei Lieferungen in andere Mitgliedstaaten der EU oder das europäische Nicht-EU-Ausland beträgt die Lieferzeit abhängig vom Empfängerland 4 bis 10 Werktage. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der weltweiten Pandemie-Situation die Beförderung und Zustellung internationaler Sendungen deutlich länger als gewöhnlich dauern kann. Die Zustellung einer Sendung kann innerhalb Europas in Einzelfällen bis zu vier Wochen dauern.
(3) Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
(4) Die Lieferung erfolgt über den Dienstleister DHL. Da unsere Plakate die Höchstmaße der DHL-Packstationen überschreiten, können wir diesen Service leider nicht anbieten.
(5) Sie tragen wegen der Lieferung anfallende Zusatzkosten wie Zölle und Gebühren.
(6) Sendet das durch uns beauftragte Transportunternehmen die versandte Ware an den uns zurück, weil eine Zustellung bei Ihnen nicht möglich war, tragen Sie die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn sie den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten haben oder wenn sie vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert waren, es sei denn, dass wir Ihnen die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt haben. Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Zustellung nicht, wenn Sie Ihr Widerrufsrecht wirksam ausüben.
(7) Wir übernehmen grundsätzlich nicht das Risiko, eine bestellte Ware beschaffen zu müssen. Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.
(8) Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit wir trotz einer ordnungsgemäßen Bestellung der Ware nicht richtig oder rechtszeitig beliefert wurden und die fehlende Warenverfügbarkeit nach den Maßgaben des § 9 nicht zu vertreten haben. Wir informieren Sie unverzüglich, wenn die bestellte Ware nicht rechtzeitig verfügbar ist, und werden in dem Fall, dass wir deswegen vom Vertrag zurücktreten möchten, das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben. Im Fall eines Rücktritts werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
§ 7 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Das Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur für solche Forderungen zu, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
(2) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 8 Gewährleistung
Ihre Ansprüche auf Gewährleistung im Fall von Mängeln ergeben sich aus den gesetzlichen Bestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass die digitalen Abbildungen unserer Artikel in unserem Onlineshop die tatsächlichen Farben nur annähernd wiedergeben können, da jeder Internetbrowser und unterschiedliche Browsereinstellungen die Farben unterschiedlich wiedergeben. Derartige unvermeidlichen Farbungenauigkeiten stellen keinen Mangel dar. Sollten Ihnen die Farben des Artikels nicht zusagen, können Sie, sofern Sie Verbraucher sind, von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
§ 9 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen und für schuldhafte Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Im Übrigen haften wir nur nach dem Produkthaftungsgesetz, im Falle der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen oder soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben. Im Fall der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
(3) Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit der vorstehenden Bestimmung nicht verbunden.
§ 10 Alternative Streitbeilegung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit. Die Streitbeilegungs-Plattform erreichen Sie unter dem folgenden Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Im Fall einer Meinungsverschiedenheit wegen unseres Vertrages bemühen wir uns, diese mit Ihnen einvernehmlich beizulegen. Wir sind darüber hinaus nicht zu einer Teilnahme an einem Streitschlichtungsverfahren verpflichtet und nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.
(2) Auf unter Geltung dieser AGB abgeschlossene Verträge ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“) anwendbar. Von dieser Rechtswahl bleiben zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, unberührt.
(3) Sollten einzelne dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
.